Die Methode des Flipped Classroom hat sich als äußerst effektiv für den Sprachunterricht und insbesondere für die Vorbereitung auf Sprachprüfungen erwiesen. Durch die Umkehrung des traditionellen Unterrichtsansatzes werden Lernende ermutigt, sich grundlegende Inhalte eigenständig außerhalb des Unterrichts anzueignen und die Präsenzzeit für vertiefende, kommunikative Aktivitäten zu nutzen. Dies fördert nicht nur das selbstständige Lernen, sondern verbessert auch die mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Im Folgenden werden verschiedene Techniken vorgestellt, wie ein Flipped Classroom gezielt für die erfolgreiche Bewältigung von Sprachprüfungen eingesetzt werden kann.